Datenschutzerklärung Bewerberportal STEAG
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Gemäß den Vorgaben der Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung der von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses über unser konzernweites Karriere-Portal übermittelten Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses informiert sind, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.
Prozesse
In unserem STEAG-Konzern-Karriereportal können Sie zwischen verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten wählen:
- Bewerberprofil
- Onlinebewerbung (Stellenbewerbung)
- Talentpool
- Bewerberprofil
Sie können bei der STEAG jederzeit Ihr Bewerberprofil anlegen, ohne sich auf eine konkrete Stelle zu bewerben. Außerdem können Sie sich, auch ohne Bewerberprofil, nur auf Basis Ihrer Mail-Adresse eine Stellenbenachrichtigung (JobAbos) anlegen, die Sie regelmäßig über interessante Stellen informiert. Sie können diese jederzeit über einen Link in der Abo-Mail abbestellen.
- Onlinebewerbung (Stellenbewerbung)
Die Onlinebewerbung ist die Kernfunktionalität des Systems. Hier bietet die STEAG Ihnen die Möglichkeit zur konkreten Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle und zu einer Initiativbewerbung.
- Talentpool
War ein Bewerbungsverfahren für Sie nicht erfolgreich, ist Ihre Bewerbung aber für uns zukünftig interessant, können wir Sie zum Talentpool einladen, um so bei anderen, künftig zu vergebenden Stellen berücksichtigt zu werden.
- VERANTWORTLICHE STELLE IM SINNE DES DATENSCHUTZRECHTS
STEAG GmbH
Rüttenscheider Str. 1-3
45128 Essen
info@steag.com
www.steag.com
STEAG GmbH agiert als zentraler Recruitingservice für die Abwicklung des Stellenbesetzungs- und Bewerbungsprozesses auch für ihre mehrheitlich gehaltenen Tochtergesellschaften. Verantwortlicher für die jeweilige Stellenausschreibung und die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsprozess ist grundsätzlich die in der jeweiligen Stellenausschreibung angegebene STEAG-Konzerngesellschaft. STEAG GmbH ist zentraler Ansprechpartner für alle Betroffenenbelange.
- KONTAKTDATEN UNSERES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
STEAG GmbH
Konzerndatenschutzbeauftragter
Rüttenscheider Straße 1-3
45128 Essen
datenschutz@steag.com
3.COOKIES
Diese Website setzt nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website benötigt und für die Dauer der Session vorgehalten werden.
- ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist.
Rechtsgrundlage
4.1 Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO bzw. § 26 BDSG):
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt zur Begründung Ihres Beschäftigungsverhältnisses bzw. zur Besetzung von Stellen innerhalb unseres Unternehmens. Zu diesem Zweck stellt die STEAG Ihre Daten ihrem IT-Dienstleister (Auftragsverarbeiter) zur Verfügung.
4.2 Verarbeitung im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO):
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann für bestimmte Zwecke (z. B. für im Rahmen von Ihnen freiwillig gewünschter Aufnahmen Ihrer Daten in den „STEAG-Talentpool“ oder Informationen über neue Stellenangebote (JobAbo), oder für von Ihnen freiwillig mitgeteilte besondere personenbezogene Daten) auch aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgen. Sie können diese jederzeit widerrufen. Grundsätzlich gilt, dass der Widerruf einer Einwilligung erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen und bleiben rechtmäßig.
4.3 Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO) von rechtlichen Verpflichtungen:
Sowohl die STEAG als auch ihre Dienstleister unterliegen zudem rechtlichen Verpflichtungen im Rahmen derer sie zur Weitergabe Ihrer Daten berechtigt sind. Dies betrifft auch gesetzliche Anforderungen.
4.4 Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO):
Ihre Bewerbungsdaten werden zur Wahrung unseres berechtigten Interesses des Recruitings von neuen Mitarbeitern erhoben und verarbeitet. Daneben kann es notwendig sein, Beweise im möglichen Fall einer späteren Diskriminierungsklage, oder der Abwehr unberechtigter Ansprüche von Personaldienstleistern aufzubewahren. Es dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO.
- Kategorien der Daten
Alle personenbezogenen Daten inklusive der sich aus allen Eingaben/Anlagen ergebenden Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Registrierung/Bewerbung einpflegen, werden von STEAG und von autorisierten Dienstleistern verarbeitet. Diese personenbezogenen Daten sind beispielsweise:
- Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie ein Passwort für Ihre Anmeldung und die Verwaltung Ihres accounts
- Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer)
- Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
- Lebenslaufdaten (z.B. Schulbildung, Berufsausbildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse
- Dokumente im Zusammenhang mit Bewerbungen ( Anschreiben, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse etc.)
Zugriff auf Ihre im System hinterlegten Daten haben die mit der Besetzung von vakanten Stellen beschäftigten Personen innerhalb des STEAG-Konzerns.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (Angaben über rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung) werden von STEAG nicht erhoben. Falls Sie besondere Kategorien personenbezogener Daten freiwillig mitteilen, verarbeiten wir diese rechtmäßig nach Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO.
- QUELLEN DER DATEN
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Kontaktaufnahme bzw. Ihrer Bewerbung von Ihnen postalisch oder per E-Mail erhalten bzw. die Sie uns über andere Quellen übermitteln.
- EMPFÄNGER DER DATEN
Alle personenbezogenen Daten inklusive der sich aus allen Eingaben/Anlagen ergebenden Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Registrierung/Bewerbung einpflegen, werden von STEAG und von autorisierten Dienstleistern verarbeitet.
Zugriff auf Ihre im System hinterlegten Daten haben die mit der Besetzung von vakanten Stellen beschäftigten Personen innerhalb des STEAG-Konzerns.
STEAG nutzt für das Karriereportal eine Software des IT-Dienstleister (Auftragsverarbeiter): milch & zucker, Talent Acquisition & Talent Management Company AG, Friedrich-List-Straße 23, 35398 Gießen. Dieser betreibt die Software auf eigenen Servern im Rechenzentrum Telehouse in Frankfurt.
Soweit STEAG GmbH als zentraler Recruitingservice für die Abwicklung des Stellenbesetzungs- und Bewerbungsprozesses ihrer mehrheitlich gehaltenen Tochtergesellschaften agiert, wird sie als Auftragsverarbeiter tätig.
- ÜBERMITTLUNG IN EIN DRITTLAND
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der EU. Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs und zu Zwecken der Administration haben ausgewählte Mitarbeiter des STEAG-Konzerns aus Deutschland Zugriff auf Ihre Daten. Durch entsprechende Verträge sind die Geheimhaltung und ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt. Ihre Daten sind vor unberechtigtem Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, verschlüsselte Speicherung, ein Rollen- und Berechtigungskonzept, ein Datensicherungskonzept und physische Schutzmaßnahmen für die Server geschützt. Diese Aspekte werden regelmäßig überprüft.
- DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Ihre Daten bleiben nach Abschluss einer konkreten Stellenbewerbung bis zu sechs (6) Monate gespeichert, soweit es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt. Im Fall des Vertragsabschlusses werden Ihre Daten in die elektronische Personalakte übernommen.
Diese Frist gilt für jede einzelne Ihrer Stellenbewerbungen. Danach werden die von Ihnen hochgeladenen Dokumente automatisch gelöscht und Ihre Daten in einem anonymisierten Datensatz überführt. Dieser dient allein dem Zweck statistischer Auswertungen (z.B. Bewerbungsanzahl pro ausgeschriebener Stelle, Jobprofile mit besonders hoher Bewerbungszahl) und lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Talentpool
Soweit Sie einer Speicherung Ihrer Daten im STEAG-Talentpool zugestimmt haben, ist Ihre Einwilligung sechs Monate gültig. Dem Verbleib Ihrer Bewerbungsdaten im STEAG-Talentpool muss nach Ablauf dieser Frist und nach Erhalt einer weiteren E-Mail erneut von Ihnen zugestimmt werden. Wenn Sie dem nicht zustimmen oder die E-Mail nicht beantworten, werden die von Ihnen hochgeladenen Dokumente automatisch gelöscht und Ihre Daten in einen anonymisierten Datensatz überführt.
Jobabo
Soweit Sie ein Jobabo angelegt haben, werden an ihre Mailadresse automatisiert entsprechende Angebote versendet.
- IHRE RECHTE
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Bewerberprofil sowie die darin enthaltenen Informationen online einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen.
Sie besitzen ein Auskunftsrecht, d.h. Sie Sie können von uns verlangen, all die personenbezogenen Informationen, die wir erhoben haben und auf Zeit vorhalten, bekannt zu geben (Art. 15 DS-GVO). Darüber hinaus können Sie auch die Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder die Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) fordern. und ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG).
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen bzw. von Dritten erfolgt oder für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt stattfindet, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, jedoch die Verarbeitung für die Zukunft unterbleibt.
Widerruf und sonstige Verlangen können Sie an unseren Konzerndatenschutz-beauftragten richten, Details siehe Ziffer 2.
- Ihre Pflichten
Im Rahmen der Nutzung des Karriere-Portals der STEAG müssen Sie die von uns abgefragten personenbezogenen Daten bereitstellen. Diese Daten sind für einen funktionierenden Bewerbungsprozess unerlässlich. Soweit Sie keine Daten zur Verfügung stellen oder zur Verfügung gestellte Daten ändern, hat dies Auswirkungen auf die Benutzbarkeit des Karriere-Portals.